Filtern nach Armatur
Filtern nach Hersteller
Nach Preis filtern

Kopfbrausen
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
-
Wand-Kopfbrause DL DAVA Unterputz
239,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferfrist 2-5 Tage
In den Warenkorb -
Wand-Kopfbrause ID Klara Unterputz
349,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferfrist 2-5 Tage
In den Warenkorb -
Wand-Duschkopf ID KLARA Unterputz
239,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferfrist 2-5 Tage
In den Warenkorb -
Wand-Kopfbrause NF GINA Unterputz
419,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferfrist 1-2 Wochen
In den Warenkorb -
Decken-Kopfbrause NF GINA Unterputz
419,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferzeit 4-5 Wochen
In den Warenkorb -
Wand-Kopfbrause ZH HELM Unterputz
699,00 € – 899,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferzeit 4-5 Wochen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Decken-Kopfbrause ZH HELM kurz
649,00 € – 855,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferzeit 4-5 Wochen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Decken-Kopfbrause ZH HELM lang
669,00 € – 875,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferzeit 4-5 Wochen
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Duschkopf VRH STIG Unterputz
219,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferfrist 2-5 Tage
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Kopfbrause DL OVE Unterputz
499,00 €inkl. MwSt.
Versand ist kostenlos
Lieferfrist 2-5 Tage
In den Warenkorb
Armaturen-in Edelstahl.de führt Armaturen-Kollektionen führender Hersteller im Edelstahl-Segment. Diese sind wegweisend für moderne Badezimmer und verbinden stilvolles Design mit hohen hygienischen Ansprüchen.
Von einigen Herstellern können wir neben matt gebürsteten Oberflächen auch spiegelpolierte Ausführungen anbieten. Sollten Sie diesbezüglich spezielle Wünsche haben, sprechen Sie uns an. Wir werden Ihnen entsprechende Vorschläge zu Armaturen aller Art unterbreiten.
Ob Sommersonne-Badespaß am Pool oder die Dusche nach der Sauna, alle Brausen können auch im Outdoor-Bereich zum Einsatz kommen. Unsere Edelstahl-Duschköpfe und Edelstahl-Brausearme werden größtenteils in V4A (Inox Aisi 316.L) gefertigt und sind damit für alle Umwelteinflüsse und Wasserqualitäten bestens gerüstet.
Welche Unterschiede gibt es bei den Edelstahl-Kopfbrausen?
In Form und Funktion unterscheiden sich die Kopfbrausen und Wandarme zum Teil deutlich voneinander. Zum einen spielt die Größe des Duschtellers eine große Rolle. Auch die Länge des Brausearms ist für den Komfort wichtig.
1. Regendusche-Kopfbrausen in Edelstahl: Kopfbrausen mit großem Durchmesser zählen zu den Regenbrausen. Der Brausestrahl und damit das Duscherlebnis sind weich und feinperlig. Das Wasser fällt fein verteilt senkrecht nach unten. Zumeist verfügen diese Brauseteller über ein Kugelgelenk zwischen Wandarm und Duschkopf, womit sich die Richtung des Brausestrahls noch etwas korrigieren lässt. Für ein Regenbrause-Erlebnis sollte der Duschteller etwa 300mm Durchmesser haben. Regendusche-Kopfbrausen sind mit einem Kalkschutz ausgestattet.
2. Ultra-Flach-Kopfbrausen in Edelstahl: Ultraflache Duschköpfe gibt es in quadratischer und runder Form. Sie reduzieren die Gestalt auf ein minimalistisches Maß und sind ebenfalls mit Kalkschutz ausgestattet. Die Größen sind variable. Sollte Ihre gewünschte Größe oder Form nicht dabei sein, sprechen Sie uns bitte an. Wir prüfen die Verfügbarkeiten.
3. Massage-Kopfbrausen in Edelstahl: Kleinere Duschbrausen haben einen kräftigeren Strahl, der individuell gerichtet werden kann. Dafür haben diese Edelstahl-Kopfbrausen fast immer ein Kugelgelenk zwischen Brausearm und Duschkopf, um die Richtung zu optimieren.
4. Stab-Kopfbrausen in Edelstahl: Eine Besonderheit unter den Edelstahl-Kopfbrausen stellen die Stabbrausen dar. In einem Profil verschmelzen Brausearm und Kopfbrause. Die Profildusche verfügt über eine integrierte Brause mit mehrreihig angeordneten Brauselöchern. Aufgrund der minimalistische Form eignet sich die stabförmige Kopfbrause in Edelstahl besonders gut für den Außenbereich. Diese Kopfbrause-Form ist pflegeleicht und äußerst robust. Der Wasserstrahl öffnet sich schräg nach außen und bietet allumfassenden Duschkomfort.
Welche Länge soll der Brausearm haben?
Bei der Auswahl der Edelstahl-Kopfbrausen sollten Sie nicht nur den Duschteller, sondern auch den Brausearm betrachten. Hier gibt es einige Unterschiede in der Ausladung. In der Kollektion finden Sie Edelstahl-Duscharme von 25 - 45 cm Länge. Insofern bestimmt neben dem Duschteller auch der Wandarm über den Komfort Ihrer zukünftigen Duschgarnitur. Je länger der Brausearm, um so mehr Bewegungsfreiheit bietet die gesamte Dusche.
Wie wird eine Wand-Kopfbrause angeschlossen?
Der Anschluss für die Wand ist bei allen Brausen bzw. Wandarmen mit 1/2“-Außengewinde standardisiert. Die Montage der Wandarme erfolgt entweder direkt oder mittels eines Edelstahl-Adapters. Jeder Edelstahl-Duschkopf, kann universell angesetzt werden. Bestehend aus hochwertigem Edelstahl V4A wird er sowohl im Badezimmer als auch an einer Außendusche ein nachhaltiges und langes Produktleben führen.
Warum ist Edelstahl für Armaturen so beliebt?
Edelstahl ist frei von Blei und verhindert in hohem Maße die Ansiedlung von Bakterien. Edelstahl rostet nicht. In der Qualität von Inox Aisi 316.L sind Edelstahl-Armaturen absolut korrosionsbeständig. Kalkrückstände lassen sich leicht entfernen, ohne dass die Oberfläche oder das Material beschädigt wird, wie es bei verchromten Messingarmaturen vorkommen kann. Edelstahl-Armaturen sind somit langlebig und von dauerhafter Substanz.
Wozu dient die Antikalk-Funktion einer Edelstahl-Kopfbrause und wie funktioniert sie?
Für die Antikalk-Funktion verfügen die Brauseteller über eine Einlage aus Silikon, die äußerlich in Form von Noppen aus der Oberfläche heraustreten. Durch die Antikalkdüsen wird das Wasser geleitet. Kalk setzt sich an den Noppen ab und sollte regelmäßig mit der Hand oder einem Tuch abgewischt werden. Diese Prozedur schützt die Brauseköpfe vor einer Verstopfung durch Kalkablagerungen.